Vom Langebrücker Bahnhof auf alten, aber gut ausgebauten Wegen zum
Langebrücker Saugarten; eine historische Wanderung.
Treffpunkt: 9:20 Uhr Amalie Dietrichplatz
9:32 Uhr Linie 7 in Richtung Weixdorf bis Hauptbahnhof
Umstieg: 9:56 Uhr TLRB 60, Gleis 9(Zittau) nach Langebrück
Ankunft: 10:13 Uhr Langebrück
Wanderung:
Vom Langebrücker Bahnhof wandern wir auf bequemen Wegen. Heute entdecken wir
alte Wege durch die Heide. Bereits im 12. Und 13. Jahrhundert markierten unsere
Altvorderen ihre Wege durch die Heide mit markanten Wegezeichen. Diese sollten
ihnen Orientierung im Waldgebiet geben. Zur leichteren Verständigung erhielten die
Wegezeichen seltsame Wegenamen. Wir wandern auf dem Gänsefuß, der Schere,
dem Ochsenkopf zum Langebrücker Saugarten. Das ist einer der 4 Saugärten, die in
der Dresdner Heide im 17. Und 18. Jahrhunderterrichtet wurden und es ist der am
besten erhaltene. Hier werden wir auch unsere wohlverdiente Pause einlegen.
Danach sind es nur noch 1,5 km bis zur Gaststätte „Ponte Lungo“. Hier konnte ich
Plätze reservieren lassen und so können wir in gemütlicher Runde etwas essen und
trinken.