Seltene Pflanzen rund um den Luchberg entdecken
Treffpunkt:
9:00 Uhr Amalie Dietrich Platz (AMD)
Weiterfahrt:
09:12 Uhr Abfahrt Linie 7 bis Ammonstraße (an 9:25 Uhr)
09:36 Uhr Bus 360 ab Ammonstraße nach Dipps (an 10:13 Uhr)
10:15 Uhr Bus 388 bis Luchau (an 10:27 Uhr)
Wanderung:
Bereits im vergangenen Jahr umrundeten wir den Luchberg. Allerdings schrieben wir Oktober und es war die Abschlussveranstaltung unserer Kräuterwanderungen 2024.
Der Luchberg hat nicht nur wunderschöne Aussichten in alle vier Himmelsrichtungen zu bieten. Aufgrund seines basischen Basaltgesteins ist der Berg die Heimat vieler seltener, vom Aussterben bedrohter Pflanzenarten. Typisch sind unter anderem Stattliches Knabenkraut, Türkenbund-Lilie, Seidelbast, Gelbes Windröschen, Hohe Schlüsselblume, Großes Zweiblatt und verschiedene Arten von Veilchen.
Ich hoffe, dass wir die Türkenbund- Lilie, das stattliche Knabenkraut und das Zweiblatt, eine Orchideenart, sehen können.
Die Runde um den Luchberg führt über Wiesen leicht bergan und sollte von jedem gut zu meistern sein. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Rückfahrt:
12:58 Uhr oder 13:58 Uhr Bus 388 ab Luchau nach Dippoldiswalde (an 13:11 Uhr bzw. 14:11 Uhr)
13:15 Uhr bzw. 14:15 Bus 360 nach Dresden Hbf.
Rucksackverpflegung
Ticket:
Deutschlandticket, VVO Verbund