Auf dem Sonnenuhrenpfad in Taubenheim/ Spree die Vielfalt an Sonnenuhren entdecken
Treffpunkt: 9:00 Uhr Amalie-Dietrich-Platz
Weiterfahrt: 9:13 Uhr Linie 7 bis Hauptbahnhof (9:28 Uhr an)
9:53 Uhr RB 61 Gleis 14 bis Taubenheim (11:06 Uhr an)
Wanderung:
Ich hoffe, dass an diesem Tag die Sonne scheint. Denn ohne Sonne wäre unser Rundgang durch das Sonnenuhrendorf Taubenheim an der Spree sicher auch interessant, aber nur halb so schön.
Zurzeit können in Taubenheim über 50 wunderschöne- historische und moderne – Sonnenuhren bewundert werden.
Auf unserem Rundgang werden wir nicht alle Sonnenuhren sehen können, das würde unseren zeitlichen Rahmen sprengen. Aber die Uhren, an denen wir vorüber laufen, werden uns sicher vieles über die Häuser, deren Bewohner und inzwischen schon ausgestorbene Handwerke erzählen.
Ach übrigens, alle Sonnenuhren gehen im Sommer falsch. Ursache ist die Sommerzeit.
Ende der Wanderung: gegen 14:00 Uhr
Für die Führung bitte 3,00 EUR/ Person bereithalten
Einkehr: Rucksackverpflegung, Gaststätte am Bahnhof (Kaffee u.a. Getränke und Kuchen)
Rückfahrt: 14:44 Uhr RB 61 ab Taubenheim, an Dresden Bhf. Mitte 16:00 Uhr
Ticket: Deutschlandticket, Sachsenticket